Artikel von Oktober 2024

Felix Lobrechts Brokkoli-Shake-Rezept aus der Aldi-Werbung

Luis Fricke Artikel: Felix Lobrechts Brokkoli-Shake-Rezept aus der Aldi-Werbung

Felix Lobrecht sorgte in einer Aldi-Werbung, die er im Rahmen des gemeinsam mit Tommi Schmitt aufgenommenen Podcasts „Gemischtes Hack“ präsentierte, für Aufsehen mit einem außergewöhnlichen Shake-Rezept: Brokkoli, Stangensellerie, Banane, Eiweiß und mehr – simpel, aber gesund. Mit dieser ungewöhnlichen Mischung lenkte er die Aufmerksamkeit auf bewusste Ernährung. Interessanterweise stammt das Rezept, wie Lobrecht selbst verriet, ursprünglich von seiner Zahnärztin, wurde jedoch dann durch ihn erweitert. Doch durch die Erwähnung im Podcast wurde es schnell zum viralen Hit. Viele Fans und Zuhörer wagten sich an den Shake, teilten ihre Erfahrungen auf sozialen Medien und lösten damit zahlreiche Diskussionen aus. Gerade die Kombination aus rohem Brokkoli und der Süße der Banane polarisierte.

Zudem bietet der Shake eine einfache und effektive Möglichkeit, den täglichen Proteinbedarf zu decken – ein wichtiger Aspekt für die Gesundheit. Denn ein Eiweißmangel kann ernsthafte Folgen haben: von einem geschwächten Immunsystem über verlangsamte Wundheilung bis hin zu Haarausfall (Quelle).

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen bis 65 Jahre eine tägliche Proteinaufnahme von 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht (Quelle). Basierend auf Durchschnittswerten aus 2021 wiegt ein Mann in Deutschland etwa 85 Kilogramm (Quelle) und benötigt damit rund 68 Gramm Eiweiß täglich. Für Frauen mit einem Durchschnittsgewicht von 69 Kilogramm (Quelle) liegt die empfohlene Menge bei 55,2 Gramm. Diese Werte stellen jedoch lediglich die Basisempfehlung dar. Im Sport- und Muskelaufbaubereich liegen die Empfehlungen oft deutlich höher, bei bis zu 2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht. Es wird schnell klar: Die empfohlene Menge an Protein zu erreichen, ist nicht immer einfach. Genau hier punktet der Shake, der auf einfache Weise eine gesunde Grundlage für die tägliche Eiweißzufuhr schaffen kann.

Ein kleiner Tipp von uns: Ergänze den Shake doch mit einer halben Karotte. Das enthaltene Betakarotin unterstützt die Sehkraft, ohne den Geschmack des Shakes zu verändern – ein einfacher Mehrwert für die Gesundheit!

Hier kommt das Rezept (alle Zutaten in den Mixer geben und durchmixen):

  • Banane tiefgefroren, eine
  • Brokkoli tiefgefroren, eine Hand voll
  • Stangensellerie, eine Stange
  • Haferflocken, 100 g
  • Zitronensaft, Saft aus einer halben Zitrone
  • Proteinpulver Vanille, zwei Löffel
  • Zimt, 1 TL
  • Honig, 1 TL
  • Minze, eine Hand voll
  • Wasser, 500 ml
  • (Unsere Empfehlung zusätzlich:
    Karotte, eine halbe)

Auch wenn das Thema des Brokkoli-Shakes nichts direkt mit unserem Fachgebiet zu tun hat, ist es ein perfektes Beispiel für virales Marketing. Der Shake zeigt, wie kreativer Content in den sozialen Medien erfolgreich verbreitet wird – eine Strategie, die wir für unsere Kunden umsetzen können.

Unsere Empfehlung: Lassen Sie sich von diesem viralen Erfolg inspirieren! Wir unterstützen Sie mit maßgeschneidertem Webdesign, effektiven SEO-Strategien und gezieltem Online-Marketing, um Ihre Marke online genauso erfolgreich zu positionieren. Kontaktieren Sie uns, um Ihre digitale Erfolgsgeschichte zu starten!

Über uns

Hinter LUTHEKA verbirgt sich ein junges Team aus Webdesign-, Online-Marketing- und Datenschutz-Enthusiasten, das sich auf die Entwicklung online basierter Business-Lösungen spezialisiert hat.

Kontakt

Werbeagentur LUTHEKA
Holzstraße 32
55116 Mainz
Deutschland

0202 - 251 299 80

E-Mail schreiben

Partner

Wir sind offizieller Partner von IONOS by 1&1 und haben eine Haftpflicht­versicherung abgeschlossen.

IONOS Partner-Siegel exali Haftpflicht-Siegel
Impressum Datenschutz Sitemap Online-Kündigung Meldung rechtswidriger Inhalte

Werbeagentur LUTHEKA - Webdesign, Online-Marketing und Datenschutz | Alle Rechte vorbehalten